Gemeinsam für Spaß, Fußball & Nachhaltigkeit!
Unsere junge F-Jugend (Jahrgang 2017) unter der Leitung von Trainer Max Witthuhn zeigt: Fußball verbindet – und das nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Kopf. Wir freuen uns sehr, dass unsere Minis Teil der „Waldkicker“-Initiative sind!
Was ist „Waldkicker“ überhaupt?
„Waldkicker“ ist ein deutschlandweites Bildungsprojekt, das Sport und Umweltschutz miteinander verbindet. Fußballtragende Jugendmannschaften – von der U7 bis zur U10 – werden motiviert, aktiv nachhaltige Aktionen im Team umzusetzen: ob beim Müllsammeln, bei Baumpflanzaktionen oder durch Fahrgemeinschaften. Jede Aktion zählt – und bringt dem Team wertvolle Nachhaltigkeitspunkte ein.
Ein besonderes Engagement – und eine große Bühne!
- In der Saison 2024/25 haben die Waldkicker-Teams über 3.500 nachhaltige Aktionen umgesetzt – ein beeindruckender Einsatz für Umwelt- und Teamgeist!
- Der Höhepunkt war das Finalturnier am 18. Mai 2025 im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim, wo die nachhaltigsten Teams in einem würdigen Rahmen gefeiert wurden.
- Für die Saison 2025/26 ist „Waldkicker“ außerdem in der Kategorie „Sportwirtschaft“ für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert – eine tolle Anerkennung für diese vorbildliche Bildungsinitiative!
Unser Team – voller Vorfreude
Unsere F-Jugend ist mit Begeisterung dabei. Die Freude auf spannende und neue Aufgaben ist groß – und wir sind gespannt auf die tollen Aktionen, die unsere Kids starten werden, um Teamgeist und Umweltbewusstsein zu kombinieren.
Weitere Infos unter https://waldkicker.org/